home | Insel Hiddensee | DEUTSCHLAND | Kellenhusen 2007 | fotos |
|
~~ Urlaub mit Hund im Ostseebad Kellenhusen, Deutschland Sep. 2006 ~~ |
|
Nun, ich habe meine Fernreise zur Mongolei und in die Wüste Gobi dieses Jahr gehabt und bin vollauf zufrieden. Verständlicherweise maulen jetzt aber Gabi und Lotti (unsere junge Hundedame), denn auch sie wollen natürlich einen Urlaub in 2006 machen. Kellenhusen an der Ostsee hat Gabi als Reiseziel auserkoren, da es als besonders hundefreundlich in Cockerkreisen gilt. Nur wo liegt eigentlich dieses kleine Ostseebad mit dem Namen Kellenhusen? ist für mich die Frage. Ein Blick ins Internet gibt schnell Antwort. Nord-westlich von Lübeck, nur wenige Kilometer von Grömitz und Dahme entfernt, findet man den Ort Kellenhusen an der Lübecker Bucht. Von Düsseldorf aus sind's gerade mal gute fünf Autostunden. (unten geht's weiter) |
Zu den Bildern vom Ostseebad Kellenhusen bitte auf 'fotos' klicken |
Kellenhusen empfängt uns mit Sonne und so bleibt es auch für die gesamte zweiwöchige Urlaubszeit. Eine große Ferienwohnung zu 50 EUR pro Tag ist vor Ort schnell gefunden; Kellenhusen scheint mir nur aus Ferienwohnungen und Apartments zu bestehen, denn einen richtigen Ortskern mit alten Häusern und einer Kirche mitten drin sucht man vergeblich. Die schöne Kurpromenade mit den wandelnden Badegästen und der feinsandige, weiße Strand mit seinen Strandkörben sind hier das Zentrum. In 2 Monaten kommt noch eine neu errichtete Seebrücke hinzu. Als mondän kann man Kellenhusen sicher nicht bezeichnen, erst recht nicht als flippig. Kellenhusen ist für uns ein angenehm normaler, schöner Badeort an der Ostsee, in dem man Ruhe und Erholung finden kann. Wir haben es denn auch nicht geschafft, uns mal ins Auto zu setzen und nach Lübeck, Grömitz oder sonst wo hin zu fahren. Was haben wir aber die 2 Wochen über gemacht? Wenn ich's recht betrachte, eigentlich nichts. Aber da ist noch unsere Lotti. Und die holt mich morgens irgendwann aus den Federn, denn jeder Hund muß nun mal Gassi gehen. Allein sind wir draußen aber nicht. Etliche Hunde sind schon unterwegs, andere kommen mit Herrchen oder Frauchen bereits zurück. Ein Hallo hier, ein kurzes Schwätzchen dort, die Hunde mögen sich oder schnauzen sich an. Alle aber scheinen mit Kellenhusen zufrieden. Auch wir sind es. Nicht nur morgens, abends ebenso, wenn wir mit Hund ein Restaurant betreten. 'Hunde verboten', böse Blicke des Wirtes oder der Gäste haben wir nicht erlebt, selbst dann nicht, wenn ich mir als Hundehalter obendrein noch eine Zigarette genehmigt habe. Die leider so häufig anzutreffende Intoleranz in Deutschland Hunden gegenüber scheint Kellenhusen nicht erreicht zu haben, obgleich die Gäste aus ganz Deutschland kommen, wie die Autoschilder zeigen. Und beileibe nicht alle Gäste sind hundevorbelastet oder reisen mit Hund an. Das Schönste für die Hunde - und damit auch für deren Besitzer - ist in Kellenhusen jedoch der Ostseestrand. Links und rechts des weiten, zudem breiten Kurstrandes gibt es je einen ausgewiesenen Hundestrand. Und da Hundebesitzer in Kellenhusen nicht als Gäste minderer Qualität betrachtet werden, kann sich ein Hundebesitzer am Hundestrand auch einen Strandkorb mieten. Geht man allerdings noch weiter den Südstrand entlang, dann beginnt das Niemandsland und das Paradies für einen Hund. Denn dort kann er laufen, sich austoben und einfach ganz Hund sein. Natürlich gibt es dort Steine am Strand, auch wird der angeschwemmte Tang nicht weggeräumt, wie am Haupt- und Hundestrand von Kellenhusen; jedoch sammelt auch hier jeder verantwortungsvolle Hundehalter - leider wie überall mit Ausnahmen - eventuelle Hinterlassenschaften seines Hundes Was wir die zwei Wochen über gemacht haben? war ja meine Frage. Und die könnte auch so beantwortet werden: Jenseits des südlichen Hundestrandes haben wir tagtäglich die Decke im Sand an der Küstendüne ausgebreitet, die Sonne auf uns scheinen lassen, mit Lotti gespielt, den Gruppen von Graugänsen, Enten, Schwänen beim Gründeln und Tauchen zugesehen oder einfach nur in den blauen Himmel mit den ziehenden Kondenzstreifen der Flieger geschaut oder auch übers Wasser bis hinüber zur fernen Küste von Mecklenburg. Wenn also die Photos von Kellenhusen in der Bildergalerie meist keinen so tollen Strand zeigen, liegt dies einfach daran, dass wir tagsüber fast nur jenseits des Hauptstrandes den Urlaub verbracht haben. Kellenhusen hat uns gefallen und deshalb kommen wir mit Lotti im nächsten Jahr wieder |
home / menu | Insel Hiddensee | Allgäu | Sächsische Schweiz | fotos / pics |