![]() |
Durch den Schnee scheint der Silberberg tatsächlich aus purem Silber zu bestehen. Cerro Rico, der Reiche Berg sagt man in Bolivien zu ihm. Schon die alten Inkas hatten hier Silber gefördert. Erst recht natürlich die spanischen Eroberer. Zu Tausenden hatten sie die indianische Bevölkerung zur Sklavenarbeit in der Silbermine gezwungen. Und zu Tausenden - andere vermuten sogar Millionen - gingen die Zangsarbeiter im Berg auch zugrunde. Unmenschliche Arbeitsbedingungen sowie die enorme Höhenlage sorgten dafür. Bereits im 16. Jahrhundert wurden gewaltige Mengen des Silbers gefördert und in alle Welt verschifft. Potosi, 1545 gegründet, wuchs durch das Silber in kürzester Zeit zu einer der wichtigsten und auch größten Städte der Welt heran. Um 1611 sollen zwischen 120.000 und 150.000 Menschen hier gewohnt haben. Für die damalige Zeit außergewöhnlich viel. Heute sind's auch nicht viel mehr
argentinien bolivien chile altiplano atacama bilder reiseberichte pictures images foto photos argentina argentine bolivia chili |