Zurück    <  kleiner   <  Galerie  >   größer  >   Weiter

Chinesische Modenschau in Seide und Schlitz. Mode ist - Buddha sei Dank -, eine internationale Sache und man versteht sie (meist). Ganz anders sieht es in China allerdings mit der Sprache, Schrift und Verständigung aus. Englisch, Französisch oder Deutsch sind Fehlanzeige in China. Nicht einmal die Taxifahrer verstehen ein Wort, außer eben auf Chinesisch. Wenn man selbständig irgendwo hin will, man muß es sich aufschreiben lassen und vorzeigen. Und in jedem Fall, das Kärtchen des Hotels sollte man immer dabei haben. Das wirklich Schwierige an der chinesischen Sprache liegt darin, dass es 4 Tonhöhen gibt, und ein und das selbe Wort in verschiedener Tonlage gesprochen, eine völlig andere Bedeutung bekommt. Wir haben denn auch nur 'Ka Bee' und 'ni hau' gelernt, wovon Letzteres 'Hallo' bedeutet. Es war immer gut angebracht und wurde freundlich erwidert

China Bilder Reiseberichte reisebericht Yangtze yangtse chang jiang Drei Schluchten Staudamm kiang Shanghai Kaiserkanal