![]() |
Shanghai ist im Wesentlichen eine moderne Stadt geworden, in der Superlative und Zukunft Trumpf ist. Das geht hin bis zur nagelneuen Trasse des Transrapid, die wir vom Zentrum der Stadt bis zum 50 km entfernten, neuen (natürlich) Flughafen schon bewundern konnten. Ängstlichkeit, Scheu, stetes Bedenkenträgertum und Verweigerungshaltung dem Neuen gegenüber - wie es in Deutschland leider üblich geworden ist -, ist hier in keinster Weise zu spüren. Besonders beeindruckt hat mich der Bau einer neuen Parkanlage im Zentrum. Gleichzeitig wurde an allen Stellen gearbeitet: Ein bereits vorgefertigter Wald aus Bambus gepflanzt, Gehwege gefertigt, Springbrunnen angelegt, Spielplätze errichtet und Bauten hochgezogen. - Eins habe ich aber vermißt in dieser Stadt: Von dem ehemals so Verruchten, den gemütlichen Kneipen, alten und typisch chinesischen Vierteln, in denen das Leben wie ehedem pulsiert, habe ich nichts gesehen. Vielleicht war ich aber auch nicht in der richtigen Gegend. (Links der 468 m hohe und damit 3. höchste Fernsehturm der Welt.)
China Bilder Reiseberichte reisebericht Yangtze yangtse chang jiang Drei Schluchten Staudamm kiang Shanghai Kaiserkanal |