![]() |
Ein hübsches Mädchen aus der Kaiserstadt. Dem Kaiser würde sie sicherlich auch gefallen haben. Aber seine Zeit ist vorbei. So empfängt sie uns dankenswerterweise zum Essen und wir Niederen haben den Genuß ihres Anblicks. Das Essen in China verläuft etwas anders als bei uns. Man sitzt an großen, runden Tischen bis zu 10 Personen. Auf dem Tisch selbst ist eine drehbare, runde Glasplatte mit kleinerem Durchmesser als die Tischplatte angebracht, auf die die Speisen in steter Fortsetzung für die gesamte Mannschaft in größeren oder kleineren Tellern gestellt werden. Jeder bedient sich nunmehr aus den Köstlichkeiten, indem er nach Wahl die Glasplatte zu sich dreht. Zu schnell zu drehen wäre aber aus verschiedenen Gründen unhöflich, die ich hier aber nicht alle aufzählen möchte, da sie den Rahmen bekleckern würden. Nur so viel, man könnte in China als gierig angesehen werden, wenn man schnell weiterdreht, obgleich ein anderer, an dem die Nascherei gerade vorbei zieht, sich anschickt das selbst begehrte Häppchen zu nehmen. (Fortsetzung zum Essen folgt)
|