![]() |
![]() |
home | South-East | australienkarte | Ayers Rock | fotos |
Unsere Tasmanien Reise im März 2001
Von Melbourne aus ist es nur ein kurzer Hüpfer mit dem Flieger auf die Insel Tasmanien, die politisch zu Australien gehört. Die Inselhauptstadt Hobart liegt im Süden von Tasmanien und wird unser erstes Ziel. Ähnlich schön wie Sydney liegt auch Hobart in einer tiefen Bucht mit einem Inselgewirr vor der Haustüre, zudem noch überragt vom über 1200 m hohen Mount Wellington. Etwas provinziell ist Hobart aber schon, auch wenn die Jugendlichen so tun, als ob sie in Sydney zu Hause wären. Mit einem Kleinbus kurvt die Gruppe zunächst zur Tasman Halbinsel (hier sagt man peninsula) in die Nähe von Port Arthur. Auf der Tasman Peninsula macht man üblicherweise zwei Dinge. Zum einen besucht man das alte Gefängnis in Port Arthur, einem fürchterlichen Ort im 18. und 19. Jahrhundert. Aus Great Britain wurden die Gefangenen hierher auf Jahre verfrachtet - viele hatten gerade mal aus Not ein Stück Käse oder Brot geklaut. Ein hochinteressantes Museum führt anschaulich in diese vergangene Zeit. Zum zweiten gibt es einen Tasman Trail, den man selbstverständlich abwandern muß, wenn man tatsächlich auf Tasmanien gewesen sein will. Man wird auf dem Tasman Trail mit einer Natur und Ausblicken über die Steilküste belohnt, die einmalig sind. Per Bus geht es dann quer durch ganz Tasmanien, vorbei am Great Lake bis zum Lake Dove unterhalb des Cradle Mountain. Dort steht für uns eine Wanderung um den Lake Dove an. Mit stetem Blick auf den majestätischen Cradle Mtn. steigt man durch phantastische Vegetation und Bergwelt nach oben und umrundet auf der Höhe den ganzen Dove-See. Es ist sicherlich eine Strapaze, die sich jedoch absolut lohnt. Andere Gruppen starten vom Cradle Mtn. aus den mehrtägigen Overland Track. Zum Abschluß unserer Tour auf Tasmania gibt's noch einen Abstecher an die Ostküste zur Freycinet Halbinsel mit dem gleichnamigen Nationalpark. Der Flughafen von Hobart ist wieder erreicht und das Rote Zentrum von Australien bzw. Australia mit seinem Ayers Rock winkt bereits. Die typischen Tiere von Tasmanien - Tasmanischer Teufel, Schnabeligel und Schnabeltier - haben wir Gott sei Dank auf der Insel auch gesichtet. Deshalb können wir mit Fug und Recht behaupten, die australische Insel Tasmanien haben wir genossen und können somit einen Besuch von Tasmania jedermann nur wärmstens empfehlen. |